Medienverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki GeoCMS
Wendt (Diskussion | Beiträge) |
Wendt (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Medienverwaltung1.png|300px|thumb|right|Medienverwaltung im Backend]] | [[Datei:Medienverwaltung1.png|300px|thumb|right|Medienverwaltung im Backend]] | ||
[[Datei:Medienverwaltung2.png|300px|thumb|right|Medienrecherche im Backend]] | [[Datei:Medienverwaltung2.png|300px|thumb|right|Medienrecherche im Backend]] | ||
+ | |||
+ | Die Ansicht der Medienverwaltung besteht dabei aus zwei Teilen: | ||
+ | *'''Ordnerbaum''': Auf der linken Seite wird eine Ordnerstruktur in Form eines Baumes dargestellt. Diese Ordnerstruktur ist nur symbolisch und repäsentiert '''kein''' Dateisystem. Sie dient der Organisation der Medien und der Rechtevergabe. | ||
+ | *'''Medienübersicht''': Rechts daneben ist die Medienübersicht. Wenn ein Ordner im Baum angeklickt wird, dann werden in der Übersicht alle Medien angezeigt, die mit diesem Ordner verbunden sind. |
Version vom 7. April 2014, 10:39 Uhr
Die Medienverwaltung im GeoCMS ist Datenbank-basiert. Alle Medien, die hochgeladen werden, werden in der Datenbank gespeichert.
Die Ansicht der Medienverwaltung besteht dabei aus zwei Teilen:
- Ordnerbaum: Auf der linken Seite wird eine Ordnerstruktur in Form eines Baumes dargestellt. Diese Ordnerstruktur ist nur symbolisch und repäsentiert kein Dateisystem. Sie dient der Organisation der Medien und der Rechtevergabe.
- Medienübersicht: Rechts daneben ist die Medienübersicht. Wenn ein Ordner im Baum angeklickt wird, dann werden in der Übersicht alle Medien angezeigt, die mit diesem Ordner verbunden sind.